Neuigkeiten auf dieser Seite
Der Bildungs- und Kulturcampus der Gemeinde Elmenhorst Lichtenhagen.
Es geht eben um mehr
als nur 4 Wände
und ein Dach!
Die Gemeinde investiert nicht nur in die Bildung der Kinder, sondern in die Zukunft von Elmenhorst Lichtenhagen.
Die Gemeindevertretung hat nun mehrheitlich wichtige Beschlüsse gefasst und damit die Weichen für den Bildungs-und Kulturcampus gegenüber den Mühlen gestellt.
Werfen Sie gern mal einen Blick in die Zukunft
unserer Kinder.
Eine Zukunft die wir alle noch nicht kennen.

Warum der Bildungs- und Kulturcampus genau das Richtige ist.
Die Grundschule Lichtenhagen Dorf hat bereits viele Veränderungen erlebt. Neben etlichen baulichen Maßnahmen in den letzten Jahren wurden auch Anpassung der Klassenstufen vorgenommen. Diese Veränderungen waren immer wieder notwendig geworden um den steigenden Schülerzahlen gerecht zu werden. Heute stehen wir wieder an dem Punkt der fehlenden Kapazitäten in Schule und Hort. Aber nicht nur in der Schule und dem Hort gibt es Probleme bei den Kapazitäten und Ausstattungen. Auch die Kita mit den aktuell 3 Einrichtungen in Elmenhorst hat die Grenze längst erreicht. Auch der Sport mit der LSG Elmenhorst e.V. hat seit Jahren Probleme mit dem Sportplatz, dem Vereinsheim und den Kapazitäten.
Ein Bildungscampus ist heute eine einzigartige Gelegenheit all diese langjährigen Probleme für lange Zeit aus dem Weg zu räumen und gute Bedingungen für viele Menschen von jung bis alt zu schaffen. Das ein Schulneubau auch heute möglich ist zeigen uns unter Schulneubauprojekte, Gemeinden aus dem ländlichen Raum in Mecklenburg-Vorpommern und auch der Hansestadt Rostock.
Diese Webseite ist derzeit eine private Initiative.
Teil 1 von Dettmannsdorf
Ein Dorf steht auf und gestaltet Zukunft. Dettmannsdorf ist eine Blaupause für Gemeindeentwicklung. Ein Beispiel dafür das große Projekte sogar ohne staatliche Unterstützung funktionieren können.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Teil 2 von Dettmannsdorf
Die Erfolgsgeschichte von Dettmannsdorf geht in die zweite Runde. Der Platz reicht nicht mehr aus und die Schule wird nun erweitert. Der Bericht beginnt ab Minute 6:37.