Logo Schulneubau Elmenhorst Lichtenhagen

Ereignisse

Viele Tage sind vergangen, seit dem das Thema Schulneubau Elmenhorst Lichtenhagen von der Gemeindevertretung aufgenommen wurde. Für Menschen außerhalb der Vertretung ist scheinbar nicht viel passiert was greifbar wäre, außer viele Meinungsverschiedenheiten die sich auch von Aussen feststellen lassen und eine Standortanalyse aus dem Jahr 2020.
Wenn man die vergangenen Jahre betrachtet kann man aber auch feststellen das sich die Taktfrequenz zum Thema Schulneubau erhöht hat, wenn auch nur mit mäßigen Erfolg. Auch die Anwohner der Gemeinde wurden durch Flyer und dem Einwohnerinformationsabend an diesem Thema beteiligt.

Hier finden Sie nun einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse aus der Vergangenheit.

2023 Juni
In der Gemeindevertretersitzung am 01.Juni 2023 wurde der zuvor eingereichte Antrag „gegen Hass und Hetze im Internet“ der Fraktion Bündnis für die Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen behandelt. Dieser Antrag ist scheinbar ein weiterer Versuch gegen diese Webseite und die Inhalte vorzugehen. Einige Wochen zuvor hat diese Fraktion bereits versucht über das Amt Warnow West etwas gegen diese Webseite zu unternehmen, jedoch ohne Erfolg.
2023 April
Am 25.04.2023 tagte der Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Soziales unter der Führung von Manja Lange als Ausschussvorsitzende. Auf der Sitzung konnte Frau Lange in gewohnt sachlicher und strukturierter Art, zu dem Bildungs-und Kulturcampus viele positive Entwicklungen vermelden. Positive Entwicklungen berichtete Frau Lange in Bezug auf Gespräche mit der Kirche (dem Eigentümer der vorgesehenen Fläche), dem Projektsteuerer, dem Einwandschreiben an dem Landkreis Rostock zum Thema Schulentwicklungsplanung und auch den Antrag für ein Pilotprojekt der Montagsstiftung „Ganztag ohne Raum“.
2023 Februar
Die Gemeinde hat zu einer Informationsveranstaltung alle Einwohner der Gemeinde Elmenhorst Lichthagen eingeladen. Bei dieser Veranstaltung ging es um nichts geringeres als die Zukunft der Gemeinde. Frau Genschow von der Firma Wimes (Stadt-, Raum- und Regionalentwicklung) präsentierte interessante Zahlen zur Gemeinde und zeigt damit auch die Richtung für die Laufrichtung für die Gemeinde auf. Natürlich spielte bei dieser Veranstaltung auch der längst beschlossene Bildungs- und Kulturcampus eine Rolle.
2023 Januar
Das Dorf Elmenhorst Lichtenhagen (die Wählergruppe) hat einen informativen Flyer in der ganzen Gemeinde veröffentlicht um auf die bestehenden Probleme aufmerksam zu machen. Der 10-seitige Flyer präsentiert dazu die beschlossene Lösung als Bildungs-und Kulturcampus gegenüber den Mühlen. Inhalte des Flyer finden Sie hier.
2023 Januar
Auf dem Unternehmerfrühstück im Gemeindezentrum wurden den Gästen viele Informationen präsentiert, unter anderem auch zu dem Bildungs- und Kulturcampus. Abgerundet wurden diese Inhalte am nächsten Tag, durch die Ostsee Zeitung. Ein großer Artikel mit einer markigen Überschrift "Elmenhorst-Lichtenhagen hat große Pläne". Den Artikel und viele andere finden Sie unter Presseartikel.
2022 Dezember
Grundsatzbeschluss zum Erwerb einer Fläche zur Realisierung des Bildungs- und Kulturcampus der Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen
Beschluss ansehen
2022 September
Beschluss zur Aufhebung des Beschlusses zum alten Schulstandort
Die Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen beschließt:
1. Der Beschluss zur Vorbereitung der Erweiterungsmaßnahmen für die Kita- und Schulstandorte (VO/BV/20-0729/2016) Grundschule Lichtenhagen, Dorfstraße 40, 18107 Lichtenhagen (Bauantrag) wird aufgehoben.
2. Von der durch die Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen beantragte Baugenehmigung vom 18.12.2019 wird kein Gebrauch gemacht.
Beschluss ansehen
2022 September
Der Förderverein Denkmale Elmenhorst Lichtenhagen e.V. verteilt große Broschüren in der die historischen Gebäude und deren Nutzung sowie deren Probleme dargestellt sind. Bis dahin ist die Broschüre des Vereins zweckgebunden. Die letzten Seiten dieser Broschüre wird allerdings der Bildungs- und Kulturcampus behandelt und mit einer ziemlich schrägen Nutzungsempfehlung für die "alte Schule" geworben. Der Denkmalerhalt steht hier absolut im Vordergrund, die Belange von Bildung, Kindern, Lehrern, Eltern, Anwohnern, Kultur und Sport werden hier nicht mal genannt.
Informationen und Hintergründe zum Verein, stehen unter Förderverein Denkmale zur Verfügung.
2022 Mai
Die Gemeindevertretung beschließt folgende Stellungnahme zum vorliegenden Entwurf des Schulentwicklungsplans des Landkreises Rostock für den Planungszeitraum der Schuljahre 2022/2023 bis 2026/2027, Teil Grundschule Lichtenhagen, abzugeben:
Beschluss ansehen
2022 Mai
Beschluss Projektsteuerung Bildungs- und Kulturcampus
Die Gemeinde Elmenhorst/Lichtenhagen beschließt, einen Projektsteuerer (m/w/d) zur Planung und Umsetzung des Bildungs- und Kulturcampus auf Honorarbasis mit den in der Begründung genannten Schwerpunktaufgaben zu beauftragen.
Beschluss ansehen
2022 Mai
Auf Antrag der Wählergruppe „Das Dorf“ und der Fraktion FDP/SPD wurde die Begrenzung von drei Hektar aufgehoben. Damit ist es möglich den Bildungs- und Kulturcampus in einer Dimension zu planen, wie ihn die Gemeinde benötigen würde.
Beschluss ansehen
2022 April
Vorstellung der Vorentwurfsstudie durch Matrix Architektur aus Rostock. Die Veranstaltung war nicht öffentlich. Eingeladen waren Gemeindevertreter, Vertreter des Institut Lernen und Leben, der Schule, der LSG Elmenhorst sowie engagierte Bürger.
Vorentwurfsstudie ansehen
2021 November
Beschluss Nr. : 81-15/21 vom 04.November 2021 Die Gemeindevertretung beschließt einen zukünftigen Schulstandort an der nordwestlichen Ortsrandgrenze in Lichtenhagen vorzusehen und zu entwickeln.
Beschluss ansehen
2021 September
Einwohnerinformationsabend in der Sporthalle Lichtenhagen Dorf zum Thema Schulneubau. Anwesend waren Mitglieder der Gemeindevertretung, der Schule, des Hortes und des Trägers Institut Lerner und Leben e.V..
2021 August
Termin mit "Amt Warnow West, Planung Orientierungsstufe, aktueller Stand "ganztägiges Lernen", Präsentation, Ideensammlung zum pädagogischen Schulkonzept
2021 Juni
Start Pädagogisches Schulkonzept
2021 Mai
Gemeindebeschluss zum Schulneubau in der Gemeinde Elmenhorst Lichtenhagen
Beschluss ansehen
2021 April
Antrag der Orientierungsstufe
2021 März
Schulentwicklungsplanung
2021 Februar
Es wurde ein Informationsflyer zum Thema Schulneubau an alle Einwohner der Gemeinde Elmenhorst Lichtenhagen verteilt.
2020 November
Präsentation der Standortanalyse via Livestream, aus dem Gemeindezentrum in Elmenhorst.
2020 Oktober
Forum Schule in der Sporthalle Lichtenhagen Dorf. Viele Einwohner aus der Gemeinde waren anwesend und signalisierten damit Ihr Interesse an dem Schulneubau

Der Internet Explorer wird nicht mehr unterstützt!

Bitte wechseln Sie zu einem modernen Browser und öffnen die Seite erneut.

Logo Schulneubau Elmenhorst Lichtenhagen