
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Gemeinde Elmenhorst Lichtenhagen
Die Gemeinde Elmenhorst Lichtenhagen ist die Einwohnerstärkste Gemeinde des Amt Warnow West im Landkreis Rostock. Die Gemeinde erstreckt sich auf einer Fläche von rund 12,3 qkm. Die Gemeindeteile Elmenhorst und Lichtenhagen liegen räumlich durch Ackerflächen getrennt, rund 1.000m von einander entfernt. Lediglich die in der Region sehr bekannte Mühle steht zwischen den beiden Ortschaften. Bereits im Jahr 1960 wurden Elmenhorst und Lichtenhagen zu einer Gemeinde zusammengeschlossen. Damals noch unter dem Namen LPG „Am Meer des Friedens“ Elmenhorst. Beide Ortsteile haben sich durch neue Wohngebiete ab den 90er Jahren stark weiterentwickelt und verändert. Elmenhorst besitzt zu dem ein recht großes Gewerbegebiet mit zahlreich ansässigen Firmen. Auch die Kita und der Sport mit der LSG Elmenhorst e.V. sind hier zu Hause. Der Dorfkern von Dorf Lichtenhagen ist seit 1976 denkmalgeschützt, in diesem Bereich liegt auch die Grundschule und der Hort. Die Gemeinde Elmenhorst Lichtenhagen ist im Internet durch eine eigene Webseite vertreten. https://www.elmenhorst-lichtenhagen.de/
Quelle: Chronik Elmenhorst / Lichtenhagen | www.elmenhorst-lichtenhagen.de
Einwohnerzahl seit 1990 fast vervierfacht!
Einwohnerentwicklung
1990 – 2019
No Data Found
Quelle: Wikipedia
Warum bleibt die Linie ab dem Jahr 2000 auf nahezu gleichem Niveau?
Auch nach dem Jahr 2000 hat die Gemeinde Bauland zur Verfügung gestellt und trotzdem bleiben die Einwohnerzahlen relativ konstant nach einer starken Steigerung von 1990 bis 2000. Der Grund dafür sind schlicht Ferienwohnung. Viele Eigentümer vermieten Ihr Eigentum, deshalb steigen, trotz zusätzlichem Bau, keine Einwohnerzahlen. Die Gemeinde Elmenhorst Lichtenhagen möchte dagegen etwas tun, das muss man wissen! Denn in der Argumentation von Campusgegnern ist immer wieder die Rede davon das mehr Kinder auch mehr Bauobjekte bedeutet. Neben dem hohen Altersdurchschnitt in der Gemeinde und dem damit einhergehenden Generationswechsel werden auch durch weniger Ferienwohnungen neue Kapazitäten frei.
Altersstruktur der Gemeinde
No Data Found
- Einen großen Teil dieser Einwohnergruppe (ca.59% der Gesamtbevölkerung 0-59 Jahre) betrifft das Thema Schulcampus durch Kita, Schule, Hort und Sport.
- Diese Altersgruppe (>59 Jahre) bildet einen sehr großen Anteil (ca.41%) der Gesamtbevölkerung und sorgt in den nächsten Jahren für einen Wandel in der Gemeinde und damit auch für einen erhöhten Bedarf an Kapazitäten.
Quelle: GEOfy
Altersstruktur der Gemeinde
No Data Found
Quelle: GEOfy
- Einen großen Teil (ca.59%) dieser Einwohnergruppe (0-59 Jahre) betrifft das Thema Schulcampus durch Kita, Schule, Hort und Sport.
- Diese Altersgruppe (>59 Jahre) bildet einen sehr großen Anteil (ca.41%) der Gesamtbevölkerung und sorgt in den nächsten Jahren für einen Wandel in der Gemeinde und damit auch für einen erhöhten Bedarf an Kapazitäten.
Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung besteht aus 14 Mitgliedern und dem Bürgermeister und setzt sich seit der Kommunalwahl von 2019 wie folgt zusammen.
Quelle: Wikipedia
Ausschüsse der Gemeinde
- Hauptausschuss
- Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt
- Finanzausschuss
- Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur, Sport und Soziales
- Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus